Ehrennadel für kulturelles engagement
Die Stadt Koblenz verleiht jährlich auf Vorschlag der im Stadtrat vertretenen Fraktionen Bürger:innen eine Ehrennadel, die sich durch ihr besonderes kulturelles ehrenamtliches Engagement um die Gemeinschaft in der Stadt Koblenz verdient gemacht haben.
Die Ehrennadel für kulturelles Engagement kann in einem Kalenderjahr höchstens an drei Koblenzer Bürger:innen verliehen werden. Urkunde und Ehrennadel werden im Rahmen einer Verleihung durch den Oberbürgermeister der Stadt Koblenz im Historischen Rathaussaal verliehen.
- Michael Jordan, © Michael Jordan
- © Michael Jordan
- © Michael Jordan
Die Preisträger:innen
2022: Frau Dietlind Benninhoven, Frau Petra Riehl, Frau Anna Maria Schuster
2021: Frau Editha Pröbstle, Herrn Ralf Prestenbach, Herrn Erich Engelke
2019: Frau Elisabeth Hansen, Herrn Dr. Phil. Dr. Ing. Reinhard Kallenbach, Herrn Achim Friedel Vetters
2018: Frau Anja Bogott, Frau Gunhild Schulte-Wissermann, Herrn Manfred Tipner
2017: Herrn Dr. Uwe Baur (verstorben), Frau Ruth Durchstein (verstorben), Herrn Dietmar Weidenfeller
2016: Frau Prof. Helga Arend, Herrn Dr. Hartmut Bierschenk, Herrn Rudi Scheuermann (verstorben)
2015: Frau Irmgard Bobbert, Herrn Winfried Dahmen, Herrn Werner Höss
2014: Herrn Prof. Dr. Theodor Enders, Herrn Herbert Gauls (verstorben), Frau Elisabeth Sauer- Kirchlinne
2013: Herrn Manfred Faig, Frau Angelika Hollmann, Frau Doris Leber
2012: Herrn Herbert Grohe, Herrn Kalle Grundmann, Herrn Willi Piontek (verstorben)
2011: Herrn Reinhold Gottwald, Frau Annette Frick, Frau Otti Weber-Keul (verstorben)
2010: Herrn Günther Hahn, Herrn Andreas Scheer (verstorben), Frau Annemarie Varges (verstorben)
2009: Herrn Theo Dölger, Herrn Wolfgang Ihrlich, Frau Lydia Spies (verstorben)
2008: Herrn Gerhard Kreuser, Frau Katharina Schaaf (verstorben), Herrn Dr. Jürgen Schumacher
2007: Herrn Thomas Knopp, Herrn Hubert Scherer (verstorben), Herrn Dr. jur. Hans-Wilhelm Stupp (verstorben)
Stadtverwaltung Koblenz
Kultur- und Schulverwaltungsamt
56068 Koblenz
Rebekka Jachmig