Koblenz singt - zuhören und mitsingen

Singen ist mit äußerst positiven Emotionen verknüpft. Es spricht viele Menschen an und das Miteinandersingen kann zu einem Gemeinschaftserlebnis werden. Das Kultur- und Schulverwaltungsamt hat in Zusammenarbeit mit dem Kreis Chor Verband, der Singschule Koblenz, der Universität Koblenz, der MGV Eintracht 1881 Arzheim e. V., dem Chor Artenvielfalt, dem Collegium Vocale sowie dem Kammerchor Koblenz das Kulturprojekt „Koblenz singt - zuhören und mitsingen“ entwickelt. Das Projekt begann 2019 und findet ganzjährig statt. Mit einer breiten Palette an Aktionen rund um das Thema Singen bietet es ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Singformaten für alle Altersgruppen und Interessierte. Outdoor Chorproben, simultane Auftritte in der Innenstadt, Benefizkonzerte, Mitmachaktionen wie Bildung und Integration durch Musik in der Rhein-Mosel-Halle, bis hin zu Musicals durch Grundschulen.

In jedem Monat bereichert „Koblenz singt - zuhören und mitsingen“ mit unterschiedlichsten Gesangspunkten das musikalische Leben in der Stadt. Die Veranstaltungen sind überwiegend kostenfrei. Der Veranstaltungskalender der Homepage der Stadt Koblenz informiert über die aktuellen Aktionen. Auch in den nächsten Jahren wird dieses Projekt weitergeführt.

Die gesamten Veranstaltungstermine mit den Entsprechenden Orten, finden Sie auf unserem Infoplakat. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim zuhören oder bei der Teilnahme und hoffen, die Stadt von April bis Juni musikalisch aufklingen zu lassen.

Stadtverwaltung Koblenz

Kultur- und Schulverwaltungsamt

Willi-Hörter-Platz 1

56068 Koblenz

Rebekka Jachmig

+49 261 129-1912