Fête de la musique

Das größte Musikfestival der Welt

Die Fête de la musique

Was am 21. Juni 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen Ereignis entwickelt. Jährlich am 21. Juni feiert die Welt die Fête de la Musique – das Fest der Musik. Inzwischen verbindet dieser besondere musikalische Festtag als European und Worldwide Music Day die Menschen in mehr als 120 Ländern mit 1.000 Städten weltweit. In Deutschland fand die Musikveranstaltung erstmals 1985 in München statt und wird heute in 80 deutschen Städten und über 1300 Städten weltweit gefeiert.

Alle folgen dem gleichen Prinzip: Fête de la Musique ist ein Musikfest ohne Gewinnabsichten, das alljährlich am Tag des Sommeranfang am 21. Juni stattfindet. Es wird von den Bürger:innen der Stadt gestaltet, ist öffentlich zugänglich, (überwiegend) unter freiem Himmel und kostet keinen Eintritt. Egal ob Profi oder Amateur, die Fête ist offen für alle Stilrichtungen und Musiker:innen, diese treten ohne Honorar auf.

Das Festival findet zwischen 17:30 und 21:30 Uhr statt. Gemeinsam mit dem Freundschaftskreis Koblenz-Nevers wird regionalen Musiker:innen die Möglichkeit geboten, vor einem breiten Publikum und in außergewöhnlicher Umgebung aufzutreten. 

Als Veranstalter übernimmt das Kultur- und Schulverwaltungsamt die Abstimmung mit dem Ordnungsamt Koblenz sowie die GEMA-Gebühren und versuchen den Künstler:innen auch in jeder anderen Hinsicht die Teilnahme zu erleichtern. Ebenso übernehmen wir die Bewerbung der Veranstaltung.

Das Programm:

Rathausinnenhof

17:30 - 18:45 Uhr: Begrüßung + französische Gruppe

18:45 - 19:30 Uhr: Klezfluentes Solo

19:30 - 20:30 Uhr: Konzertorchester Koblenz

20:30 - 21:30 Uhr: tri3o

Jesuitenplatz:

17:30 - 18:30 Uhr: PIECES 

18:30 - 20:00 Uhr: Saitenhiebe

20:00 - 21:30 Uhr: Kunstfehler

Münzplatz:

17:30 - 18:30 Uhr: The Roodies

18:30 - 20:00 Uhr: Blooming Disaster

20:00 - 21:30 Uhr: Birds Out

Am Plan:

17:30 - 18:30 Uhr: Scherbenglück

18:30 - 19:30 Uhr: Pferdediebe

19:30 - 20:30 Uhr: cup5

20:30 - 21:30 Uhr: Songship

Zentralplatz

17:30 - 18:15 Uhr: Vmland

18:15 - 19:00 Uhr: Max Fischer

19:00 - 19:30 Uhr: Kim Heinen

19:30 - 20:30 Uhr: John Ray Miller

20:30 - 21:30 Uhr:  Jens Gilles

Blumenhof / Hof Ludwig Museum

18:30 - 19:00 Uhr: BACH Chor Koblenz

19:00 - 19:30 Uhr: Junger Chor "Stimmt so!"

19:30 - 20:00 Uhr: BACH Chor Koblenz

20:00 - 20:30 Uhr: Junger Chor "Stimmt so!"

20:45 - 21:30 Uhr: Chor Singkreis ´70 Koblenz e.V.

Stufen Liebfrauenkirche

18:00 - 18:30 Uhr: Piri Piri

18:30 - 19:00 Uhr: Cosima e.V. Bad Ems

19:00 - 19:30 Uhr: Jazzchor Neuwied

19:30 - 20:00 Uhr: Jazzchor Koblenz

20:00 - 20:45 Uhr: Collegium Vocale Koblenz

21:00 - 21:30 Uhr: Junger Chor Koblenz

Brunnenhof

17:30 - 18:30 Uhr: Café noir

18:30 - 19:30 Uhr: ANAX

19:30 - 20:30 Uhr: untermstern

20:30 - 21:30 Uhr: Samuel & the Valley

Lichthof der HfGG

19:30 - 20:30 Uhr: vicky unplugged

20:30 - 21:30 Uhr: imaginary friend

Obertal 34, 56077 Koblenz - Ehemalige Pallottiner Kapelle

 Programm

  • Sonstige Dokumente zur Information

  • Spenden

    Weder die Stadt Koblenz, noch der Freundschaftskreis Koblenz-Nevers wollen und werden mit der Veranstaltung Gewinn erzielen. Für die Bewerbung der Fête de la musique und ggf. Erstellung und Produktion von Plakaten oder Programmheften werden finanzielle Mittel in überschaubarem Umfang benötigt. 

    Jeder kann die Fête de la musique mit einer zweckgebundenen Spende an den Freundschaftskreis Koblenz-Nevers - Deutsch-Französische Gesellschaft Koblenz e.V. unterstützen (IBAN: DE31570501200000146290) und erhält dafür selbstverständlich eine entsprechende Spendenbescheinigung.