Öffentliche Tanzbühne
Tanzen vor historischer Kulisse und unter freiem Himmel
In der Kulturszene stellt Tanz Emotionen und Gemütslagen in Bewegung dar und kann Generationen, ganz gleich welcher Herkunft, verbinden. Die wortlose Kommunikation auf der Bühne ermöglicht den Tänzerinnen und Tänzern die Sprache der Melodien besser zum Ausdruck kommen zu lassen und ihre Freude am Bewegungserlebnis zu teilen.
In diesem Zusammenhang hat das Kultur- und Schulverwaltungsamt und das Theater Koblenz das Projekt „Öffentliche Tanzbühne“ 2019 ins Leben gerufen. Vom 15.-23. Juni 2019 wurde erstmalig und frei zugänglich vor dem Kurfürstlichen Schloss, im Innenhof der rechten Rotunde, eine Tanzbühne aufgebaut. Um die gesellschaftliche Partizipation und Mitgestaltung des Programms zu fördern, wird die Bühne frei zugänglich
Örtliche Tanzvereine, Tanzschulen und Tanz-AGs waren eingeladen an dem Projekt zu partizipieren und ein Programm mit öffentlichen Tanzproben und Tanzdarbietungen mitzugestalten. Auch das Theater Koblenz präsentierte Open-Air Performances sowie öffentliche Tanzproben zum Mitmachen und Anschauen.
Zahlreiche Förderer ermöglichen mit ihrer finanziellen Unterstützung die Realisierung der „Öffentlichen Tanzbühne“.
Sie wollen 2023 auch Teil der Veranstaltung sein? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Zeitrahmen für die nächste "Öffentliche Tanzbühne". Hier können Sie sich bis zum 21. April anmelden. Einfach Anmeldeformular ausfüllen und entsprechend zurücksenden.
Wir freuen uns auf tolle Tanzeinlagen und Abendstunden mit Ihnen!
Stadtverwaltung Koblenz
Kultur- und Schulverwaltungsamt
56068 Koblenz
Tanja Nikolay